Über mich
Ich bin Journalistin und habe Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin studiert.
Bis Anfang 2016 habe ich BuzzFeed Deutschland aufgebaut und geleitet. Ich habe gelernt, was es bedeutet, ein journalistisches Start Up in Deutschland an den Markt zu bringen, mit allem, was das bedeutet:
Die richtigen Leute finden, die richtigen Räume finden und den richtigen Markt finden.
Vor meiner Zeit bei BuzzFeed habe ich Journalisten in der Recherche in Social Media sowie im Community Management geschult. Ich habe der ZEIT das Twittern beigebracht und gelernt, wie aus Postings in sozialen Medien Nachrichten werden (und wie besser nicht).
Ich habe für traditionelle Printmedien wie die Neue Zürcher Zeitung sowie die ZEIT digitale Strategien für Community Management und Social Media erdacht und umgesetzt.
Ich habe für Unternehmen aus Deutschland, Europa und den USA digitale Projekte verschiedenster Größen mit Budgetverantwortung und eigenen Teams erfolgreich geleitet.
Das alles entspringt einer großen Ursache:
Ich habe meine Leidenschaft für das Internet zum Beruf gemacht.
Neugierig auf meinen CV? Kontaktieren Sie mich.
Seit Anfang 2016 arbeite ich auch als Beraterin, Moderatorin und Speakerin für namhafte Marken wie die Tagesschau, Microsoft, audible, das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk MDR, das Goethe Institut, die Friedrich -Ebert-Stiftung sowie NOMOS Glashütte.
Ich begleite meine Kunden durch die fortschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft und unterstütze sie dabei, ihr Publikum und ihre Kunden weiter erfolgreich zu erreichen. Ein wichtiger Schritt kann dabei die Analyse von Daten sein.
Ich unterstütze meine Kunden dabei, aus reinen Zahlen effiziente Prozesse abzuleiten und ein engagiertes Publikum an sich zu binden
Mein journalistischer Schwerpunkt liegt auf dem Schnittpunkt von Gesellschaft und Technologie. Ich habe für Publikationen wie die Neue Zürcher Zeitung, ZEIT ONLINE, ZEIT WISSEN, MONOPOL sowie Golem.de über Themen wie Online-Aktivismus, die Pulvernahrung Soylent aus dem Silicon Valley, die größte Internetmesse der Welt "South by Southwest" und vieles andere mehr geschrieben.
Als Speakerin war ich bereits auf den Medientagen München (Journalism Summit 2017), der re:publica (2015, 2016 und 2017), dem Medienforum NRW (2016), dem International Journalism Festival in Perugia (2016), den Oxford Perspectives des Reuters Institute for Journalism an der Universität Oxford (2018) sowie vielen anderen Veranstaltungen zu Gast.
Als Keynote-Speakerin habe ich u.a. bereits die Tagung "Besser Online" des Deutschen Journalisten Verbands (DJV) 2016 sowie den Mobile Media Day 2017 eröffnet.
Eine Auswahl meiner Interviews zu Themen der Digitalisierung und digitaler Kommunikation (u.a. für das Medienmagazin ZAPP des NDR) finden Sie hier:
Bis Anfang 2016 habe ich BuzzFeed Deutschland aufgebaut und geleitet. Ich habe gelernt, was es bedeutet, ein journalistisches Start Up in Deutschland an den Markt zu bringen, mit allem, was das bedeutet:
Die richtigen Leute finden, die richtigen Räume finden und den richtigen Markt finden.
Vor meiner Zeit bei BuzzFeed habe ich Journalisten in der Recherche in Social Media sowie im Community Management geschult. Ich habe der ZEIT das Twittern beigebracht und gelernt, wie aus Postings in sozialen Medien Nachrichten werden (und wie besser nicht).
Ich habe für traditionelle Printmedien wie die Neue Zürcher Zeitung sowie die ZEIT digitale Strategien für Community Management und Social Media erdacht und umgesetzt.
Ich habe für Unternehmen aus Deutschland, Europa und den USA digitale Projekte verschiedenster Größen mit Budgetverantwortung und eigenen Teams erfolgreich geleitet.
Das alles entspringt einer großen Ursache:
Ich habe meine Leidenschaft für das Internet zum Beruf gemacht.
Neugierig auf meinen CV? Kontaktieren Sie mich.
Seit Anfang 2016 arbeite ich auch als Beraterin, Moderatorin und Speakerin für namhafte Marken wie die Tagesschau, Microsoft, audible, das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk MDR, das Goethe Institut, die Friedrich -Ebert-Stiftung sowie NOMOS Glashütte.
Ich begleite meine Kunden durch die fortschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft und unterstütze sie dabei, ihr Publikum und ihre Kunden weiter erfolgreich zu erreichen. Ein wichtiger Schritt kann dabei die Analyse von Daten sein.
Ich unterstütze meine Kunden dabei, aus reinen Zahlen effiziente Prozesse abzuleiten und ein engagiertes Publikum an sich zu binden
Mein journalistischer Schwerpunkt liegt auf dem Schnittpunkt von Gesellschaft und Technologie. Ich habe für Publikationen wie die Neue Zürcher Zeitung, ZEIT ONLINE, ZEIT WISSEN, MONOPOL sowie Golem.de über Themen wie Online-Aktivismus, die Pulvernahrung Soylent aus dem Silicon Valley, die größte Internetmesse der Welt "South by Southwest" und vieles andere mehr geschrieben.
Als Speakerin war ich bereits auf den Medientagen München (Journalism Summit 2017), der re:publica (2015, 2016 und 2017), dem Medienforum NRW (2016), dem International Journalism Festival in Perugia (2016), den Oxford Perspectives des Reuters Institute for Journalism an der Universität Oxford (2018) sowie vielen anderen Veranstaltungen zu Gast.
Als Keynote-Speakerin habe ich u.a. bereits die Tagung "Besser Online" des Deutschen Journalisten Verbands (DJV) 2016 sowie den Mobile Media Day 2017 eröffnet.
Eine Auswahl meiner Interviews zu Themen der Digitalisierung und digitaler Kommunikation (u.a. für das Medienmagazin ZAPP des NDR) finden Sie hier:
© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.